
KRÄUTERKRANZBINDE-WORKSHOPS
mit Sabrina am Vetterhof
- 01. Juni – nur mehr Restplätze verfügbar
- 27. Juli
- 21. September
... jeweils donnerstags von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr. Mit eigenen Bio-Kräutern und -blumen, professionellem Floristik-Know How von Sabrina, prickelnden Getränken und leckeren Snacks von der wunderbaren Begeisterei. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 80 EUR. Über eure Voranmeldungen via info@vetterhof.at freuen wir uns.
UNSER JUNGPFLANZENMARKT
... rückt in greifbare Nähe
Am Freitag, den 5. Mai 2023, (9.00 bis 17.00 Uhr) packen wir unser junges Grün für euch aus.
Ihr wisst: unser buntes Spektrum an vielfältigen Gemüsesetzlingen umfasst Auberginen, Tomaten, Paprikas, Chilis, Gurken, Kohlig- und Salatiges und so manch Aromatisches mehr. Und auch dieses Jahr steht euch unsere Crew mit Rat, Tat und dem einen oder anderen Anbautipp zur Seite. Für fetzige Drinks sorgen wir natürlich auch.
Grüne Daumenfreuden sind also garantiert, wir freuen uns auf euer Kommen!
WIR ERÖFFNEN DIE MARKTSAISON
Dornbirn Downtown hat uns wieder
Ab Samstag, den 8. April 2023, sind wir samt herausgeputzter Frühlingsgemüsepalette wieder am Dornbirner Wochenmarkt vertreten. Ihr findet unsere schmackhaften Vitamine immer samstagvormittags zwischen Café Steinhauser und Stadtmuseum.
Unser fesches Gemüse und frisches Marktteam freuen sich auf euch, oder war's doch umgekehrt?
ZU OSTERN WAS NEUES
am 7. April gibt's Randigschinken
Unsere allerletzten, tiefgekühlten Fleischreserven sind fast zu Ende - der Vetterhof wird mit April fleischlos. Deswegen kredenzen wir euch diese Ostern einen umwerfend experimentellen und wohlschmeckenden Randigschinken, der euren Ostertisch revolutionieren wird. Zusammen mit unserem befreundeten Koch Jonathan vom Hirschen Schwarzenberg lassen wir ganze Randigknollen in auserlesener Gewürzmarinade beizen und dann mit Edelschimmelkulturen lufttrocknen.
Unser Randigschinken war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Wir freuen uns über euer Interesse und werden zusammen mit Mastermind Jonathan weiter am perfekten Randigschinken bauen. Auf eine baldige neue Charge!
Eure Gaumen werden Augen machen, aber was für welche!
PRAKTIKANT:INNEN GESUCHT
von Mai bis September
An alljene unter euch, die noch einen spanneden Praktikumsplatz im Zuge ihres Studiums oder ihrer Hochschulausbildung suchen, die bereits über landwirtschaftliche Grundkenntnisse verfügen und viel Engagement für Biogemüse mitbringen: Wir vergeben noch Praktikumsplätze, die einen umfassenden Einblick in unseren Gemüseanbau erlauben. Dabei taucht ihr tief in die Kultivierung von verschiedenen Gemüsekulturen im Freiland und unter Folie ein, helft bei der Kommissionierung für Gemüsekiste, Gastro und Hofladen/Markt mit und könnt sehen, wie bei uns die Direktvermarktung abläuft. Außerdem bekommt ihr eine ordentliche Portion Frischluft und Erde ab. Die Dauer des Praktikums beträgt min. 8 Wochen im Zeitraum von Mai bis September 2023 - dabei besteht auch die Möglichkeit, am Hof zu wohnen. Wir bieten eine Entlohnung nach KV plus viele gemüsige Goodies.
Schickt eure Bewerbungen mit aussagekräftigen CV und Motivationsschreiben bitte bis Mitte April an info@vetterhof.at.
Wir freuen uns über zahlreiche Interessent:innen - gerne teilen und weitersagen!
NEUE HOFLADEN ÖFFNUNGSZEITEN
ab 2023
Ab 13. Jänner öffnen wir unsere Hofladentore mit abgeänderten Öffnungszeiten: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf euren Einkauf bei uns und auf ein spannendes Verarbeitungsjahr 2023. Soll heißen: ihr werdet immer wieder neue, kreative Produkte in unseren Regälern finden!
NO MORE NEED FOR MEAT?
... der Vetterhof wird fleischlos
der Vetterhof verzichtet in Zukunft auf den Zukauf von Fleisch. Die Entscheidung war keine einfache, lest hier mehr dazu. Was das konkret bedeutet? Sobald unsere derzeitigen fleischigen Vorräte aufgebraucht sind, werden wir kein weiteres Biorind- oder Biohühnerfleisch sowie keine verarbeiteten Fleischprodukte mehr zu- und verkaufen.
Für euren heurigen Festtagsschmaus haben wir noch feinste tiefgekühlte Rindfleischstücke, auf die ihr für Weihnachten und Neujahr und auch sonst gerne zurückgreifen könnt: von Braten über Gulasch, Schnitzel, Tafelspitz, Beiried, Huftsteaks bis hin zu Suppenfleisch, solange der Vorrat reicht. Gerne könnt ihr uns eure Vorbestellungen bis jeweils spätestens Donnerstagmittag via info@vetterhof.at kommunizieren.
Sind unsere fleischigen Vorräte dann erschöpft, verweisen wir in Sachen Biofleisch in Zukunft sehr gerne auf unsere Kooperationspartner:innen, wie etwa den Martinshofund eben Elmar und Christoph Weissenbach. Auch über BIO Vorarlberg lässt sich ganz unproblematisch bestes Biorindfleisch bestellen. Das übergeben wir ohne zu zögern in deren kompetente Hände.
Unser Fokus soll ab sofort mehr auf unserem Gemüse liegen. Ihr findet ab sofort vermehrt zu bestimmten Terminen besondere gemüsige Schmankerl. Am 23. Und 30.12. können wir euch zusätzlich zu unserer breiten Frischgemüsepalette auch noch feinstes Sauerkraut und Kimchi anbieten.
HOFLADEN ÖFFNUNGSZEITEN
um die Weihnachtsfeiertage
Unser Hofladen ist über die Feiertage herum an folgenden Tagen für euch geöffnet:
- Freitag, 23. Dezember
- Freitag 30. Dezember jeweils von 9.00 - 12.00 & 13.00 -18.00 Uhr
Im neuen Jahr 2023 bleibt der Hofladen am 06. Jänner geschlossen.Ab 13. Jänner öffnen wir die Tore mit abgeänderten Öffnungszeiten: 09.00 - 12.00 & 13.00 - 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf euren Einkauf bei uns!
GEMÜSEKISTEN FAHRPLAN INS NEUE JAHR
nach unserer Winterpause liefern wir wöchentlich weiter
Ab jetzt beliefern wir euch auch von Jänner bis März im wöchentlichen Rhythmus. Das heisst - euer bei uns hinterlegter Rhythmus bleibt auch in den genannten Wintermonaten mit wöchentlich bzw. vierzehntägig hinterlegt. Unser Winterliefer-Modus ist somit Geschichte. Wem das zu viel Wintergemüse ist, der kann jederzeit im Kundenbereich vom wöchentlichen auf den zweiwöchentlichen Rhythmus wechseln.
Warum fast ganzjährig? Wir behalten unsere Weihnachts- und Let-it-grow-Pausen bei, denn ein bisschen Erholung und Zeit fürs Pflanzen brauchen wir auch im kommenden Jahr.
Unsere Winterpause ist fixiert: KW52 und KW01 bleibt für uns und euch kistenfrei. Ab KW02 geht's ohne Änderung in eurem gewohnten Rhythmus weiter. Unsere Let-it-grow-Pause kommunizieren wir wie immer zeitnah im Frühjahr.
Bei Fragen meldet euch bitte gerne jederzeit via gemuesekiste@vetterhof.at
UNSER ADVENTMARKT
am Freitag, den 16. Dezember, von 12.00 bis 18.00 Uhr am Vetterhof
Es gibt endlich wieder einen kleinen aber ebenso feinen Adventmarkt am Hofe Vetter - nach zweijähriger Pause wohlgemerkt. Gemeinsam mit euch und euren Liebsten wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen und auf das vergangene Jahr anstoßen! Im Vordergrund soll das gemeinsame Genießen stehen, fernab des vorweihnachtlichen Trubels, dafür im eigentlichen Zentrum des weihnachtlichen Geschehens, in unserem ehemaligen Stall.
Wir haben einige tolle Aussteller:innen eingeladen, die lokal und nachhaltig Schönes und Sinnvolles produzieren. Da wären:
- Stift17 mit tollen und tierischen Kartenmotiven
- Werkprunk mit Gold- und Silberschmuck und anderen Feschheiten
- Christine Dünser mit wunderbaren Lederartikel
- Sabrina Amann mit schönen winterlichen Kränzen
- Niklas Kerber mit Rheintalschönheiten im Brettformat
- Maria Christern mit ihrem edlen Porzellan
- Monika mit wolligwarmen, selbst-designten und -gestrickten Schätzen
- Emily and Friends mit bunt Gehäkeltem und Genähtem für Klein und Groß
- Klartext mit einer weihnachtlich schönen Bücherauswahl
- ZAB Upcycling mit Praktisch Schönem aus alten Kletterseilen
- Flora Blumen und Dekor mit winterlichem Grün
PS: in unserem Hofladen erwartet euch von 9.00 bis 18.00 Uhr durchgehend eine wunderbare Gemüsepalette und feinste Produkte zum Verschenken oder selbst Genießen. Besonderes Special: Sauerkraut
Für beste Verpflegung und heiße Getränke sorgt die Begeisterei, der Bergbauernhof Held und die Vetterhofcrew.
Außerdem führt euch Simon Vetter gegen 15.00 Uhr rund um den Hof und danach hält der MV Concordia ein vorweihnachtliches Ständchen.
Unser Fest findet wieder bei jeder Witterung statt :)
ZUSTELLER:IN FÜR UNSERE GEMÜSEKISTE GESUCHT
we are hiring - ab sofort
Ab sofort suchen wir eine oder einen, die oder der mit Freude Auto fährt und nebenbei unsere Gemüsekiste an den Mann und die Frau bringt, an zwei bis drei Tagen die Woche (min. 40% Anstellung). B-Führerschein und motorisierte Fahrerfahrung sowie Wetterfestigkeit und Freude an buntem Biogemüse sind dabei nicht ganz unwichtig. Wir bieten eine Anstellung in unserem tollen Team samt fahrbaren Untersätzen (hauptsächlich E-Autos) und jede Menge Benefits. Wer also souverän am Gaspedal größerer Gefährte ist und gerne bei uns arbeiten möchte, die oder der soll sich unbedingt bei uns melden: info@vetterhof.at
Bitte weitersagen, wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
NEUER GEMÜSEKISTEN-RHYTHMUS
ab jetzt beliefern wir euch auch im Winter wöchentlich
Da wir im Anbau immer professioneller werden und dieses Jahr unser Gemüse sehr gut einlagern konnten, haben wir beschlossen: ab jetzt beliefern wir euch auch von Jänner bis März im wöchentlichen Rhythmus. Das heisst - euer bei uns hinterlegter Rhythmus bleibt auch in den genannten Wintermonaten mit wöchentlich bzw. vierzehntägig hinterlegt. Unser Winterliefer-Modus ist somit Geschichte. Wem das zu viel Wintergemüse ist, der kann jederzeit im Kundenbereich vom wöchentlichen auf den zweiwöchentlichen Rhythmus wechseln.
Warum fast ganzjährig? Wir behalten unsere Weihnachts- (KW52 und KW01) und Let-it-grow-Pausen bei, denn ein bisschen Erholung und Zeit fürs Pflanzen brauchen wir auch im kommenden Jahr.
Meldet euch bitte gerne jederzeit via gemuesekiste@vetterhof.at!
VOULEZ VOUS POULET - BIOWEIDEHUHN AGAIN
Martinshof-Vögel am 16.12. im Hofladen zu ergackern
Wir bieten wiedermal beste Bio-Weidehühner von unserem langjährigen Kooperationspartner Martinshof in unserem Hofladen feil. Es gibt wie immer ganze, halbe oder ganze zerlegte Vögel als Paket. Um eure zahlreichen Vorbestellungen bitten wir bis Donnerstag, den 8. Dezember mittags, via info@vetterhof.at.
Wir finden: der alltime Federit passt hervorragend zu unserem Wintergemüse!
SAVE THE DATE - UNSER HERBSTFEST
am Freitag, den 21. Oktober, von 12.00 bis 18.00 Uhr am Vetterhof
Wir wollen feiern, dafür gibt es viele schöne Gründe! Zusammen mit unserem Gemüse beschließen wir eine gute Sommersaison. Und wir dürfen euch und eure Liebsten endlich nach jahrelanger Durststrecke wiedermal feierlich an den Hof einladen. Zusammen mit tollen kreativen Aussteller*innen haben wir einiges herzuzeigen, für Klein und Groß versteht sich!
In unserem Hofladen erwartet euch von 9.00 bis 18.00 Uhr durchgehend neben der vollen Gemüsebandbreite auch Feinstes vom Biorind und von der Biopute (mehr dazu weiter unten).
Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr findet im Innenhof ein toller Herbstmarkt mit kreativen Produkten von wunderbaren Aussteller*innen statt, darunter auch Interessantes für alle Fahrradaffinen unter euch.
- Tontöpfe zum Garen von töpfle
- blumige Kleidung von Flowers in Bed
- Bücher für Klein und Groß von Klartext
- Kaffee und Texte (to be) vom W*ORT
- siebgedruckte T-Shirts von Anna Be
- Siebdruck live vom druckwerk Lustenau
- alles fürs (Lasten)Rad Pedalpiraten
- feines Porzellan von Maria
- schönste Kränze von Katharina und Sabrina
- Biomilch- und -käseprodukte von Helds
Für beste Verpflegung sorgt die Begeisterei, der Bergbauernhof Held und das W*ORT.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Klein und Groß rundet den Tag ab. Ein kleiner Vorgeschmack gefällig? Da wäre unter anderem ein Live-T-Shirt-Siebdrucken mit dem Druckwerk. Die Radlobby sorgt zusammen mit Sicheres Vorarlberg für einen Kinderfahrrad-Parcours bei Schönwetter. Simon Vetter zeigt euch bei einer Führund von 13.30 bis 14.30 Uhr alles rund um die Gemüsekiste. Und das W*ORT belebt mit euch gemeinsam geduldiges Papier.
Was Schönes auf die Ohren gibt es auch, es wird großartig werden!
Unser Fest findet bei jeder Witterung statt, bitte also vett in euren Kalendern notieren :)
FEINSTES VOM BIORIND
am 21. Oktober im Hofladen
Die Freiland-Biorinder durften in Götzis ausgiebig Frischluft schnuppern und wurden fachmännisch von Elmar und Christoph Weissenbach gehegt und gepflegt. Wir dürfen euch daher wieder bestes Bio-Rindfleisch in altbekannter Manier anbieten, d.h. praktischerweise in 500g vakuumverpackten Einheiten. Von Schnitzel, Hackfleisch, Gulasch, Suppenfleisch über Steak und Braten spielen wir wie gewohnt alle Stückchen. Um eure Vorbestellungen bitten wir bis 13. Oktober vormittags.
Wie immer gilt, first order - first brutzel
DIE BIOPUTE IST DIE GUTE
am 21. Oktober im Hofladen
Hier hat Elmar Weissenbach sein Händchen für Freilandhaltung bewiesen, denn seine Puten waren den ganzen Sommer über jeden Tag auf der sehr großzügig gehaltenen Weide.
Vom Metzgermeister Karlheinz Karu in Sulzberg geschlachtet, zerlegt und vakuumverpackt dürfen wir euch erstmalig verschiedene Putenfleischpakete anbieten:
- ganze Pute zerlegt: mit 8 bis 10kg
- halbe Pute zerlegt mit 4 bis 5kg
- ganze Pute unzerlegt mit ungefähr 15kg
Im zerlegten Paket befinden sich sechs Fleischkategorien: Filet, Schnitzel, Braten, Keulen und Flügel, Geschnetzeltes und Suppenfleisch. Die Leber wird außerdem zu Leberpastete verarbeitet und eine der beiden Keulen ausgelöst und daraus frischer Putenleberkäse hergestellt. Die Produkte enthalten nur Putenfett und Putenfleisch.
Wir bitten um Vorbestellung bis spätestens 6. Oktober via info@vetterhof.at.
GROSSE EINLAGERAKTION
am 7. und 14. Oktober im Hofladen
Der nächste Winter kommt bestimmt, und wer die Möglichkeit eines guten Lagers oder Kellers hat, dem legen wir unsere Einlageraktion an den nächsten zwei Freitagen ans Herz.
Und zwar könnt ihr bei uns speckige und mehlige Kartoffeln zu je 25kg sowie Karotten, Sellerie, Randig, Zwiebeln, Weiss- oder Blaukraut zu je 8kg als auch Hobelkraut in je 5kg-Einheiten abgesackt erbeuteln. Auch Knoblauch kann in größeren Mengen geordert werden.
Dabei winken ab 10kg 10% und ab 20kg ganze 20% Einlager-Bonus auf das jeweilige Gemüse. Auf eure Vorbestellungen via info@vetterhof.at bis jeweils Donnerstagmittags freuen wir uns.
Die Aktion gilt nur bei uns im Hofladen und nur solange der Vorrat reicht!
KRÄUTERSTRAUßBINDE-WORKSHOP
am 13. Oktober ab 18.00 Uhr am Hof
Die zwei Kranzbinde-Workshops mit Sabrina liefen wie am Schnürchen, oder besser wie am Blumendraht. Und da unsere Sabrina frisch erholt vom Urlaub wieder neuen Elan mitbringt, bieten wir euch einen neuen Termin an, wo sich alles rund ums Kräutersträußle-Binden dreht. Dieses Mal ist außerdem unser Clemens mit von der Session, der bei den verschiedensten Kräutern sein kräuterpädagogisches Wissen an euch gekonnt und aromatisch weitergeben darf.
Nächster Termin: Donnerstag, 13. Oktober, von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr am Vetterhof
Kosten: 80 EUR pro Person I Teilnehmer*innenzahl: max. 10 Personen
Mit besten Bio-Kräutern aus eigenem Anbau, Floristik- und Kräuter-Know How. Für einen feinen Snack sorgt die Begeisterei und Getränke gibt's sowieso in Hülle und Fülle.
Auf eure Anmeldungen via info@vetterhof.at bis spätestens 9. Oktober freuen wir uns.
TABULA RASA IN SACHEN RIND
einmalige Rabattaktion auf ausgewählte Biorindstücke
Wir läuten diesen Freitag, den 23.09., eine einmalige Rabatt-Aktion auf feinste Biorindstücke von unserem Kooperationsbetrieb Elmar Weissenbach ein. Und zwar gibt es 20% Rabatt auf schöne Bratenstücke, Schnitzel, Tafelspitz und Suppenfleisch in tiefgekühlter Form. Weil wir unseren Tiefkühler jetzt für unser Verarbeitungsgemüse brauchen!
Die Aktion gilt nur bei uns im Hofladen und solange der Vorrat reicht.
FEINSTES FILDER HOBELKRAUT IM HOFLADEN
wo gehobelt wird, da fliegen Krautköpfe
Dank unserem Kooperationspartner Johannes Hämmerle ist unser Filderkraut heuer besonders großkopfig gewachsen. Wir dürfen euch momentan also richtige Krautpleaser präsentieren, denn das besondere Spitzkraut ist unter Hoblern heiß begehrt.
Es kann ab 10kg schön zugeputzt im Raschelsack erbeutelt werden.
Um Vorbestellungen bis jeweils spätestens Donnerstagmittag an info@vetterhof.at wird gebeten. Die Aktion läuft, solange die Ernte ausreicht.
2. KRANZBINDE-WORKSHOP MIT SABRINA
am 01.09. am Vetterhof
Der erste Kranzbinde-Workshop mit Sabrina, ehemalige Floristin, bei uns Masterin der Gewächshäuser, lief wie am Schnürchen, oder besser als am Blumendraht. Und da unsere Sabrina trotz voller Gewächshäuser schier unerschöpfliche Energie zu haben scheint, geht sie voller Motivation in die Planung des zweiten Kranzbinde-Workshops am Vetterhof.
Der nächste Termin ist mit Donnerstag, 1. September, von 18.00 bis 20.30 Uhr am Vetterhof fixiert.
Kosten liegen bei 75 EUR pro Person, die Teilnehmer*innenzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt.
Mit dabei sind Floristik Know How, Bio-Kräuter und Blumen aus eigenem Anbau. Für einen feinen Snack sorgt die Begeisterei und kühle Getränke gibt‘s sowieso in Hülle und Fülle. Auf Anmeldungen via info@vetterhof.at bis spätestens 24. August freuen wir uns.
FLEISCH FLEISCH BABY!
feines vom Rind am 29.7. uns im Hofladen
Es gibt wieder Kooperationsfleisch von unseren Aubrac-Rindern, die bestens von Mister Bio-Freilandbeef Elmar Weissenbach gehegt wurden. Und zwar am 29. Juli 2022 bei uns im Hofladen.
Wir haben wie immer 500g Portionen (plus minus 100g genau) von Schnitzel, Hackfleisch, Gulasch, Huftsteak, Suppenfleisch und Geschnetzeltem vakuumverpackt. Außerdem schöne Bratenstücke zu ca. je 1 kg. Es gilt wie immer- first order, first brutzel! Vorbestellungen nehmen wir gerne via info@vetterhof.at bis zum Sonntag, den 24. Juli entgegen.
Wie immer gilt: first order - first brutzel!
UNSERE GEMÜSEKISTE IST WIEDER ZU HABEN
wir nehmen wieder Neukund*innen auf
Die Wartelisten für unsere Gemüsekiste wurden von uns fleißigst abgearbeitet. Inzwischen dürfen wir die frohe Botschaft verkünden, dass unsere begehrte Kiste wieder für Biogemüse-Liebhaber*innen zu haben ist. Wer sich gleich eine Kiste sichern will, kann sich hier dafür anmelden.
Auf einen schönen Kistensommer mit euch allen!
WE DON'T NEED NO REPETITION - BIOWEIDEHUHN AGAIN
Martinshof-Vögel am 1. Juli im Hofladen zu ergackern
Wir bieten wiedermal beste Bio-Weidehühner von unserem langjährigen Kooperationspartner Martinshof in unserem Hofladen feil. Es gibt wie immer ganze, halbe oder zerlegte Vögel als Paket. Um eure zahlreichen Vorbestellungen bitten wir bis Donnerstag, den 23. Juni mittags, via info@vetterhof.at.
Wir finden: der alltime Federit passt hervorragend zu unserem Sommergemüse
SPOT ON HOFLADEN
macht mit bei unserer vetterhöfischen Hofladenumfrage
Jetzt im Sommer brennt es uns vermehrt unter den Nägeln, wie wir für uns und euch mehr Anreize schaffen könnten, unseren Hofladen als Einkaufsziel für potentielle Fahrradfahrer*innen noch interessanter zu gestalten. Hierfür haben wir eine kleine Umfrage gehostet, die uns eine echte Herzensangelegenheit ist. Denn nur mit euren Inputs können wir uns und unsere Vision weiterentwickeln und sinnvoll umsetzen.
Also ran an die Tasten und gönnt euch 5 min nachhaltig genützte Zeit in unserer Umfrage, die ihr für die nächsten 10 Tage hier vorfinden werdet! Klickt euch durch und lasst euren Ideen und Hirnergüssen freien Lauf.
Und einen biologischen Ansporn gibt es auch, denn unter allen Beantworter*innen verlosen wir ein Gin-Gurken-Zitronenmelisse-Sirup-Set: aber nur wenn ihr eure Mailadresse am Schluss hinterlassen wollt, die Umfrage selbst ist natürlich anonym.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen!
STEAKS FOR MY HONEY
feines vom Rind bei uns im Hofladen
Es gibt wieder Kooperationsfleisch von unseren Aubrac-Rindern, die bestens von Mister Bio-Freilandbeef Elmar Weissenbach gehegt wurden. Und zwar am 10. Juni 2022 bei uns im Hofladen.
Wir spielen wieder so einige Stücke: von T-Bone-Steaks über normalo Steak, Ragout bis hin zum Hackfleisch ist vieles dabei. Vorbestellungen nehmen wir gerne via info@vetterhof.at bis zum Donnerstagmittag, den 9. Juni entgegen.
Wie immer gilt: first order - first brutzel!
UNSER MARKTGARTEN SUCHT UNTERSTÜTZER*INNEN
intensive Handarbeit schafft Biodiversität
Wir setzen gerade mit viel Muskelkraft einen neuen kleinstrukturierten Marktgarten um, damit wir mit neuen Sorten experimentieren und quasi fast ohne Maschineneinsatz die Biodiversität im und auf dem Boden hochleben lassen können. Und du schlussendlich zu einer noch größeren Gemüsevielfalt gelangst. Alles bio, versteht sich eh von selbst.
Hierfür brauchen wir dringendst deine Unterstützung. Gemeinsam mit dir als greenholder werden wir spezielle Gemüse- und Kräutersorten mit intensiver Handarbeit im neuen Marktgarten wachsen und gedeihen lassen. Unser green new deal ist natürlich organic, fair und transparent, der output: 100% feinstes Biogemüse.
Genussscheine zur Unterstützung der bäuerlichen Unabhängig- und Freigeistigkeit, und vor allem zum Aufbau unseres neuen Marktgartens, können ab jetzt, heute und sofort hier erworben werden.
FLUGDIWUPP - BIO WEIDEHÜHNERNACHSCHUB
von unserem Partnerbetrieb Martinshof
Feinste Bio-Weidehühner gibt's am bei uns im Hofladen am 3. Juni. Vorbestellungen nehmen wir wie immer gerne via info@vetterhof.at oder im Hofladen entgegen. Und zwar - zwecks bester Planung - bis 25. Mai mittags.
Wir locken euch wie immer mit ganzen, halben und küchenfertig zerlegten Vögeln von unserem langjährigen Kooperationspartner, dem Martinshof.
Nur solange der Vorrat reicht!
SCHREIBWERKSTATT MIT LITERATURKISTE
am 1. Juni 2022 ab 18.00 Uhr am Vetterhof
Wortsalatliebhaber aufgepasst. Die letzten Wochen und Monate hat sich die Literaturkiste in die Gemüsekiste geschmuggelt und euch kleine, feine, lustige, schräge Texte serviert.
Nun laden wir euch ein, hier bei uns am Hof zu schreiben. Für die Literaturkiste. Autorin Ruth Schmiedberger kommt auf ein Glas Wasser oder Biobier vorbei und führt uns in die Kunst des Kreativen Schreibens ein. Mitmacher:innen sind herzlichst eingeladen, Texte für die letzten Literaturkisten zu schreiben. Um gemeinsam mit uns zu schauen, welche Wort-Delikatessen wir aus den Wörtern „Vetter“ & „Hof“ zaubern können.
Workshopdauer ist von 18.00 bis ca. 20.30 Uhr, mitzubringen sind Freude am Schreiben, die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen bitte an gabi.hampson@w-ort.at. Die Literaturkiste ist eine Kooperation von literatur:vorarlberg, dem W*ORT und vom Vetterhof und wird vom BMKOES gefördert.
WILLST MICH PFLANZEN
unser alljährlicher Jungpflanzenmarkt rückt in greifbare Nähe.
Diesen Freitag, den 6. Mai, (9-12 und 13-18 Uhr) packen wir endlich unser junges Grün für euch aus.
Ihr wisst: unser buntes Spektrum an vielfältigen Gemüsesetzlingen umfasst Auberginen, Tomaten, Paprikas, Chilis, Gurken, Kohlig- und Salatiges und vieles mehr. Und auch dieses Jahr steht euch unsere Crew mit Rat, Tat und dem einen oder anderen Anbautipp zur Seite.
Außerdem wird heuer auf feinste Weise für euer leibliches Wohl gesorgt, denn: die tolle Begeisterei hat Speis und Trank im Gepäck, damit ihr ordentlich gestärkt an eure Gartenbeete heimkehren könnt.
Gaumen- und grüne Daumenfreuden sind also garantiert, wir freuen uns auf euer Kommen!
GRÜNE DAUMEN GESUCHT!
Vetterhofgemüse braucht tatkräftige Anpacker*innen
Unsere Gemüsepalette wird bunter und vielfältiger, deswegen suchen wir Verstärkung für unsere Crew bei Anbau, Ernte, Kommissionierung und Verkauf am Markt.
Alle tatkräftigen Anpacker*innen also aufgepasst: wollt ihr bei uns tief ins Gemüsebauwissen eintauchen und scheut euch nicht vor ordentlich Erde unter den Fingernägeln? Dann seid ihr bei uns genau richtig.
Wir vergeben eine spannende Anstellung über mindestens 3 Monate an jene, die Spaß an der Arbeit auf dem Gemüseacker und im Lager haben und einen Einblick in unser Gemüsiversum erhalten möchten. Bitte schickt eure aussagekräftige Bewerbung bis Mitte Mai an info@vetterhof.at, wir freuen uns, von euch zu lesen.
Wir bieten euch eine Anstellung bis zu 100%. Und je nach Erfahrung eine Entlohnung auch über KV.
WIR ERÖFFNEN DIE MARKTSAISON
Dornbirn Downtown hat uns wieder.
Ab Samstag, den 7. Mai, sind wir samt herausgeputzter Gemüsepalette wieder am Dornbirner Wochenmarkt vertreten. Ihr findet unsere schmackhaften Vitamine immer samstags zwischen Café Steinhauser und Stadtmuseum.
Unser fesches Gemüse und frisches Marktteam freuen sich auf euch, oder war's doch umgekehrt?
BIO WEIDEHÜHNER
von unserem federführenden Partnerbetrieb Martinshof.
Feinste Bio-Weidehühner gibt's am bei uns im Hofladen am 6. Mai. Vorbestellungen nehmen wir wie immer gerne via info@vetterhof.at oder im Hofladen entgegen. Und zwar - zwecks bester Planung - bis Freitag,29.4. mittags.
Wir locken euch wie immer mit ganzen, halben und küchenfertig zerlegten Vögeln von unserem langjährigen Kooperationspartner, dem Martinshof.
WE ARE HIRING
und zwar gleich zweimal!
Zusteller:in für unsere Gemüsekisten gesucht (50-60% Anstellung)
Wir suchen ab Ende April einen oder eine, der oder die Freude am Autofahren hat und nebenbei unsere Gemüsekiste an den Mann und die Frau bringt. Konkret wären das drei Tage die Woche, jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags (50-60% Anstellung). B-Führerschein und motorisierte Fahrerfahrung sowie Wetterfestigkeit und Freude an buntem Biogemüse sind nicht ganz unwichtig bei diesem Job. Wir bieten dafür eine längerfristige, krisensichere Anstellung. Fahrbare Untersätze sind vorhanden.
Wer also souverän am Gaspedal großer Gefährte ist und gerne bei uns arbeiten möchte, der soll sich doch gern bei uns melden: info@vetterhof.at
Unterstützung am Dornbirner Wochenmarkt (20% Anstellung)
Von März/April bis ca November verkaufen wir unser Gemüse auch samstags am Dornbirner Wochenmarkt. Und dafür suchen wir noch nach einer gemüse- und kochaffinen Person, die gerne mit Clemens und ganz viel Charme den Markt betreut.
Wenn ihr euch da wiederfindet oder jemanden kennt, der oder die genau richtig dafür wäre: Bewerbungen nehmen wir gerne via info@vetterhof.at entgegen.
Die Bezahlung liegt jeweils über KV und richtet sich nach den jeweiligen Qualifikationen.
BIO WEIDEHÜHNER
von unserem federführenden Partnerbetrieb Martinshof.
Feinste Bio-Weidehühner gibt's am bei uns im Hofladen am 11. März. Vorbestellungen nehmen wir wie immer gerne via info@vetterhof.at oder im Hofladen entgegen. Und zwar - zwecks bester Planung - bis Freitag, 4. März mittags.
Wir locken euch wie immer mit ganzen, halben und küchenfertig zerlegten Vögeln von unserem langjährigen Kooperationspartner, dem Martinshof.
FLEISCHIGES FÜR EUREN FESTTAGSSCHMAUS
feines vom Rind, Beef und Weidehuhn bei uns im Hofladen.
Es gibt wieder Kooperationsfleisch von unseren Aubrac-Rindern, die bestens von Mister Bio-Freilandbeef Elmar Weissenbach gehegt wurden. Und zwar gleich an drei Terminen, nämlich am 17., 22. und 23. Dezember.
Dieses Mal gibt's nebst Bio-Rind auch Bio-Beef, das ein bisschen älter als ein Kalb werden durfte. Wir spielen wieder alle Stücke: vom Braten, über Steak, Schnitzel und Gulasch bis hin zum Hackfleisch ist alles dabei.
Und da bekanntlich Bull oder besser Beef Flügel verleiht, legen wir mit den begehrten Bio-Weidehühnern vom Martinshof am 17. Dezember im Hofladen noch eins drauf. Wie immer gibt's hier ganze, halbe und küchenfertig zerlegte Vögel.
Vorbestellungen für alle Termine nehmen wir gerne via info@vetterhof.at bis zum Freitagmittag, den 10. Dezember, entgegen.
Wie immer gilt: first order - first weihnachtsschmaus!
ÖFFNUNGSZEITEN
um Weihnachten herum
Unser Hofladen ist um Weihnachten herum an folgenden Tagen für euch geöffnet:
- Freitag, 17. Dezember
- Mittwoch, 22. Dezember & Donnerstag 23. Dezember
- Freitag 31. Dezember von 9.00 - 14.00 Uhr
Am 24. Dezember bleibt der Hofladen geschlossen.
UNSER RANDIG INGWER SIRUP RÄUMT AB
und wird Bioprodukt des Jahres
Preisgekrönt von Biorama und Bio Austria wurde unser pinker Gemüsesirup, weil innovativ, eigenwillig und geschmacklich überzeugend. Aber damit wir nicht zu sehr ins Eigenlob verfallen, sagen wirs am Besten mit den Worten von Jurorin Katharina Seiser:
"Der Randig Ingwer Sirup ist kein Crowdpleaser, denn obwohl mehrheitsfähig süß und trendig nach Ingwer duftend, steuern die Roten Rüben ordentlich Bodenhaftung und Eigensinn bei, typisch vorarlbergerisch halt."
Wir freuen uns sakrisch, eine solche Auszeichnung zu erhalten. Und werden weiterhin Kreatives in Vetters Kitchen produzieren, das ist fix.
Für frischen Sirupvorrat haben wir gesorgt, ihr findet ihn und vieles mehr bei uns im Hofladen und auf der Plattform markta.
GEMÜSEKISTEN-FAHRPLAN
bis Jahresende
Bis inkl KW 51 liefern wir die Gemüsekiste total normal, also entweder alle 14 Tage oder wöchentlich. In den Wochen 52 und 1 machen auch wir eine kurze Winterpause, heißt für euch: keine Gemüsekiste in dieser Zeit.
Ab der KW 2 liefern wir dann im Winterliefermodus, soll heißen, alle Kunden bekommen bis auf Weiteres die Gemüsekisten im 2-Wochen-Lieferrythmus zugestellt. Und zwar in den Wochen 2, 4, 6, usw.
FEINES BIO-RINDFLEISCH
am 19. November im Hofladen.
Unsere Aubrac-Rinder werden seit etwa einem halben Jahr von unserem Partner Elmar Weissenbach in Götzis nach allen Regeln der Rinderkunst gehegt und gepflegt.
Am 19. November gibt's davon bei uns im Laden wieder feinstes Kooperations-Rindfleisch, Elmar sei dank. Und zwar von Hackfleisch über Gulasch bis hin zu Steak, Schnitzel und Co. Vorbestellungen nehmen wir wie immer via info@vetterhof.at bis zum Freitag, den 12. November, entgegen.
First order - first brutzel!
BIO WEIDEHÜHNER
von unserem federführenden Partnerbetrieb Martinshof.
Feinste Bio-Weidehühner gibt's im November wieder an zwei auserwählten Terminen:
- am Freitag, den 12.11., um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis 5.11. mittags wird gebeten.
- am Freitag, den 19.11., Vorbestellungen wiederum bis 12.11. mittags.
Wir locken euch wie immer mit ganzen, halben und küchenfertig zerlegten Vögeln von unserem langjährigen Kooperationspartner.
FEINES BIO-RINDFLEISCH
am 1. Oktober im Hofladen
Unsere Aubrac-Rinder sind seit einigen Monaten bei uns ausgezogen, wie ihr vielleicht schon erfahren habt. Soll heißen: ein Großteil unserer Herde wird seitdem vom Biobetrieb Weissenbach unter besonders fachmännische Fittiche genommen. Unsere Rinder stehen also next door, nämlich in Götzis, und werden dort gehegt, gepflegt und mit bestem Biofutter und Weideflächen verwöhnt.
Am 1. Oktober gäb's sozusagen das erste Kooperationsfleisch exklusiv bei uns im Hofladen. Wie gehabt spielen wir alle Stücke... von Hackfleisch über Gulasch bis hin zu Braten und Co. Vorbestellungen nehmen wir gerne via info@vetterhof.at bis zum Freitag, den 24. September, entgegen.
First order - first schmaus, eh scho wissen :)!
ZUSTELLER/IN
für unsere Gemüsekisten gesucht
Unser Vitor, der seines Zeichens für die ultraverlässliche Zustellung eurer Kisten von Hohenems bis Götzis und im Bregenzerwald zuständig ist, möchte mehr Zeit für Familie und seine Leidenschaft – das Druckwerk in Lustenau – haben. Und gibt seine Zustelltour am Dienstag ab (im Bregenzerwald bleibt er uns erhalten, jippie).
Wir suchen also ab sofort jemanden, der oder die gerne dienstags (Nachmittag bis Abend, 6h pro Woche) für uns on the Road ist und unsere Gemüsekisten ultrafresh von Hohenems bis Götzis an den Mann und die Frau bringt. Was wir bieten können, ist eine Anstellung zu 15% (geringfügig) mit der Option auf Erweiterung, ein Auto für die Zustellung (du solltest versiert im Umgang mit Lieferautos sein) und eine Entlohnung über dem Kollektivvertrag.
Wer das selber gerne machen möchte oder jemanden kennt, der oder die gerne nebenher ein Zubrot hätte und bei uns mitarbeiten möchte – wir freuen uns, wenn ihr uns eure Bewerbung schickt an: info@vetterhof.at.
BIO WEIDEHÜHNER VOM MARTINSHOF
am Freitag, 17. September im Hofladen
Bio verleiht Flügel, das ist auch bei den Bio Weidehühnern vom Martinshof der Fall. Wir bitten um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis spätestens Freitag Mittag, den 10. September 2021.
Das Federvieh gibt's wie gehabt als Ganzes oder in halbierten Portionen oder auch als ganzes Huhn zerlegt.
TOMATEN-EINKOCHAKTION
am 27. August und 3. September im Hofladen
BIO WEIDEHÜHNER VOM MARTINSHOF
am Freitag, den 27. August 2021 im Hofladen
Bio verleiht Flügel, das ist auch bei den Bio Weidehühnern vom Martinshof der Fall. Wir bitten um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis spätestens Freitag Mittag, den 20. August 2021.
Das Federvieh gibt's wie gehabt als Ganzes oder in halbierten Portionen oder auch als ganzes Huhn zerlegt.
GOOD NEWS
wir sind wieder zu haben
WIR LIEFERN AUCH AN FEIERTAGEN
dann sogar in Feiertagslaune :)
Der Monat Mai hat ja bekanntlich so einige Feiertage in petto. Kein Problem für uns, wir liefern auch an Feiertagen, dann sogar in Feiertagslaune. Eure Kisten kommen also wie gewohnt bei euch an.
JUNGPFLANZENTAGE AM VETTERHOF
jeweils Freitag, 7. und 14. Mai 2021
Hossa, unser kleines Gemüse kommt wie jedes Jahr wieder ganz groß raus! Und zwar an unseren Jungpflanzentage, die wir heuer gleich an zwei Freitagen jeweils von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr abhalten werden. Wieder pünktlich Anfang Mai, denn wie alle fleißigen Balkonier* und Agronaut*innen wissen, hat der Monat April meist noch einige Frostnächte in petto, die es vor großen Pflanzsessions geduldig abzuwarten gilt.
Wie immer erwartet euch ein kunterbuntes Spektrum an vielfältigen Gemüsesetzlingen, mit von der Party sind auch Auberginen, Tomaten, Paprikas, Chilis, Gurken und Co. Alles was euer grüner Daumen so begehrt! Bitte bringt eure Masken mit und am besten auch Kartons für eure Pflänzchen. Unsere Crew steht euch wieder mit Rat und Tat zur Seite und hat auch gern den einen oder anderen spannenden Anbautipp auf Lager.
Feines Fleisch vom Rind und Kalb haben wir an diesen Tagen natürlich auch für euch im Hofladen parat, neben allerlei, was unsere Gemüsefelder und Gewächshäuser grad so hergeben.
FRISCHES FLEISCH VOM KALB UND RIND
jeweils Freitag, 7. und 14. Mai 2021
Frisches Rindfleisch haben wir für euch an unseren Jungpflanzentage, jeweils am 7. und 14. Mai in unserem Hofladen. Zudem gibt's am 14. Mai frisches Kalbfleisch. Solltet ihr es wieder auf besondere Stücke abgesehen haben, dann schickt uns eure Vorbestellungen liebend gerne bis Sonntag, den 2. Mai, via info@vetterhof.at zu. Es gibt unsere feinen Stücke wie Braten, Gulasch, Steak und Co in ca. 500g Einheiten vakuumverpackt, auf Wunsch gerne auch größer.
Wie immer gilt - first come first schmaus.
BIO WEIDEHÜHNER VOM MARTINSHOF
am Freitag, den 30. April 2021 im Hofladen
Bio verleiht Flügel, das ist auch bei den Bio Weidehühnern vom Martinshof der Fall. Wir bitten um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis spätestens Freitag, den 23. April 2021.
Das Federvieh gibt's wie gehabt als Ganzes oder in halbierten Portionen oder auch als ganzes Huhn zerlegt.
WIR ERÖFFNEN DIE MARKTSAISON
am Samstag, den 3. April
Wir dürfen euch ab Ostersamstag endlich wieder auf dem Dornbirner Wochenmarkt begrüßen. Wie immer werden wir euch samstagsvormittags Feinstes von unseren Feldern und aus unseren Lagern kredenzen. Und zwar an gewohnter Stelle, die da wäre: zwischen Café Steinhauser und Stadtmuseum.
RIND-, KALB- UND SCHWEINEFLEISCH AUF OSTERN
am Freitag, den 2. April 2021, im Hofladen
Wir kredenzen euch für die österlichen Feiertage feinste fleischige Stücke, auch wenn's ein Schmaus im kleinen Kreis wird. Gerne nehmen wir auch eure Vorbestellungen von Braten und Co bis 28. März via info@vetterhof.at entgegen. Besondere Specials für die Osterfeiertage: Osterschinken und Burgerpatties
Es gilt wie immer - first order, first schmaus!
WEIDEHUHN AGAIN
am Freitag, den 5. März 2021, im Hofladen
Es gibt wieder feinste Bio Weidehühner vom Martinshof bei uns im Hofladen. Ihr könnt gerne wie gehabt via info@vetterhof.at bis spätestens Freitag, den 26. Februar, begehrte ganze oder halbe Vögel vorbestellen.
Nur solange der Vorrat reicht!
BURGERPATTIES UND SALSICCIA DELUXE
ab Freitag, den 15.01.2021, bei uns im Hofladen
Da die letzten Burger Patties und Salsiccia Würste weggingen wie die warmen Semmelinhalte, gibt es langersehnten Nachschub!
Das Fleisch lässt sich übrigens wunderbar mit unserem Gemüse adeln oder umgekehrt :) Und schmeckt besonders gut mit unserem Kütchup, Chutney und unserer Chilisauce!
nur solange der Vorrat reicht!
BYE BYE GEMÜSEKISTENJAHR 2020
Kistenpause von KW52 bis KW01
ein abenteuerliches Kistenjahr 2020 geht zu Ende, danke euch allen für die Kistentreue in diesem besonders turbulentem Jahr! Mit KW52 gehen wir in eine dreiwöchige Winterpause und starten erst wieder in der 2. Jännerwoche mit der ersten Kiste 2021! Und dann wie gehabt im Winterliefermodus, d.h. für alle Kistenbesitzer*innen im zweiwöchigen Rhythmus.
Schönen Jahresausklang euch allen!
FEINSTES VOM RIND, KALB UND SCHWEIN
am 17., 18. und 23. Dezember im Hofladen
Wir kredenzen euch für die kommenden Feiertage wieder feinste fleischige Stücke. Gerne nehmen wir auch eure Vorbestellungen von Braten und Co bis 11. Dezember via info@vetterhof.at entgegen. Besondere Specials für die Feiertage: Kalbsbratwurst, Fenchelsalami, Mostbröckle und Weihnachtsschinken.
Es gilt wie immer - first order, first schmaus!
ERWEITERTE HOFLADEN ÖFFNUNGSZEITEN
vor Weihnachten
wir haben dieses Jahr vor den Feiertagen gleich an drei Tagen unseren Hofladen offen:
- Donnerstag, 17. Dez
- Freitag, 18. Dez
- Mittwoch, 23. Dez
jeweils von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 18.00 Uhr.
Danach erst wieder am Freitag, den 8. Jänner 2021
BIO WEIDEHÜHNER ON DEMAND
nur am Freitag, den 4. Dezember 2020
Es gibt wieder feinste Bio Weidehühner vom Martinshof bei uns im Hofladen. Wir bitten um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis spätestens Donnerstag, den 3. Dezember
Das Federvieh gibt's wie gehabt als Ganzes oder in halbierten Portionen.
ES GIBT FLEISCH, BABY!
am Freitag, den 20. November, exklusiv im Hofladen
schönste fleischige Stücke vom Rind, Kalb und Schwein warten am 20.11. auf euch. Besonders langersehntes Special: formvollendete Burger Patties vom Rind. Um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis spätestens 13. November wird gebeten.
Es gilt wie immer - first mail, first serve, first schmaus!
AUFNAHMESTOPP GEMÜSEKISTEN NEUKUNDEN
ab sofort bis voraussichtlich April 2021
Wir sind gerade kistentechnisch maximal ausgelastet, was unsere Kapazitäten an Lager, bei Zustellung und Personal betrifft. Deswegen können wir aktuell keine neuen Gemüsekistenkunden mehr aufnehmen. Wir bitten alle Wartenden um Verständnis und Geduld. Spätestens nach unserer Let it grow Pause im März/April, mit Anfang der Sommersaison, öffnen wir unsere Gemüsenkistentore wieder weit für neue Anfragen.
Bis dahin versuchen wir und unser Gemüse alle bestehenden Kistenbesitzer ganz fest glücklich zu machen, versprochen!
WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSER BACKOFFICE
und zwar ab Februar 2021
bei dir laufen die Fäden des Hofes zusammen - vom Kunde zum Feld, über Hofladen, Markt, Gemüsekiste bis hin zur Gastronomie.
Das genaue Jobinserat findest du hier.
Solltest du Interesse haben, schick uns gerne deine aussagekräftige Bewerbung samt Lebenslauf bis Ende November 2020 via gemuesekiste@vetterhof.at. Wir freuen uns von dir zu hören!
BIO WEIDEHÜHNER VOM MARTINSHOF
am Freitag, den 30. Oktober 2020
Bestes Biofutter, viel Freilauf und eine feine kleine Herde, das alles durften die Bio Weidehühner vom Martinshof live erleben. Wir bitten um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis zum Freitag, den 23. Oktober.
Das Federvieh gäb's als Ganzes oder in halbierten Portionen.
GROSSE VETTERSCHE EINLAGERAKTION
nur an den beiden Freitagen, 23. und 30. Oktober
Der nächste Winter kommt bestimmt, und wer die Möglichkeit eines guten Lagers oder Kellers hat, dem legen wir unsere Einlageraktion Ende Oktober ans Herz. Und zwar könnt ihr bei uns speckige und mehlige Kartoffeln zu je 25 kg sowie Karotten, Sellerie, Randig oder Zwiebeln zu je 8 kg abgesackt ergattern.
Um Vorbestellung via info@vetterhof.at bis jeweils Mittwoch mittags wird gebeten.
OUR KRAUT IS OUT
ab Freitag, den 2. Oktober
momentan gibt's bei uns im Hofladen frisches bombastisches Hobelkraut, aber nur für kurze Zeit! Fesche Köpfe schön herausgeputzt in 8 kg Raschelsäcken bereits vorverpackt. Bei größeren Mengen bitten wir um Vorbestellung via info@vetterhof.at.
Nur solange der Vorrat reicht, also am besten freitags vorbeischaun!
NEUES AUS VETTER'S KITCHEN
Kreativer Nachschub für den Hofladen
wir waren diesen Sommer wieder in einer kreativen Verabeitungsphase und haben gleich mehrere tolle Produktneuheiten kreiert. Und zwar einerseits unseren wunderbaren Gurken Zitronenmelisse Sirup, der perfekt in Soda, aber auch genial im weissen Spritzer oder unsrem Gin schmeckt.
Und in Kooperation mit Lustenauer Senf gibt's gleich zwei süßsaure Neuheiten: Lustenauer Senfgurken und süßsaure Zucchini, mit unserem Gemüse und Senf und Marinade von den Senfarn. Lustenau rules!
Außerdem hat unsere Tatiana aus besten getrockneten Tomaten und Gewürzen eine sensationelle Paste gezaubert, eine wahre Umamibombe!
Die Produkte gibt's ab jetzt freitags bei uns im Hofladen!
GUTER (VOR)RAT VOM VETTERHOF
unsere Gemüsekiste bekommt Gesellschaft
Dank euren Rückmeldungen wissen wir, dass unsere Gemüsekiste glücklich machen kann. Was bis dato noch fehlte, ist der gute Vorrat an Basisprodukten, die man - besonders in Zeiten wie diesen - immer daheim haben will. Für den Inhalt haben wir uns mit unseren langjährigen Partner, dem Martinshof, zusammengetan: er liefert die Bio-Eier und Bio-Dinkelnudeln, wir ergänzen den Inhalt mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Die tolle Kiste kann ab jetzt zur Gemüsekiste dazu bestellt werden. Los geht's in der letzten Augustwoche. Bestehende Gemüsekistenbesitzer bestellen das Abo ganz unkompliziert unter info@vetterhof.at dazu. Alle, die sich für die Gemüsekiste neu anmelden, können die Vorratskiste zusammen mit der Gemüsekiste im gleichen Takt ab sofort dazu bestellen.
Hier gehts zur Bestellung und zu weiteren Infos!
FLOWERPOWER VOM VETTERHOF
durch die Bioblume gesagt
Wie manche von euch schon bestaunt haben, gibt's bei uns nicht nur buntes schönstes Gemüse, sondern auch Flowerpower direkt von unseren Feldern. Für alle, die anderen oder sich selbst eine nachhaltige Freude machen wollen: bei uns findet ihr von Cosmea, über Zinnien, Dahlien, Rudbeckien bis hin zur Sonnenblume oder Jungfer im Grün schönste Farbe in Blütenform.
ab jetzt samstags am Dornbirner Markt!
FEINSTES VON UNSEREM RIND
am Freitag, den 21. August 2020 exklusiv in unserem Hofladen
Wir sorgen für feinsten Rindfleischnachschub für alle Fleischeslustigen. Wer sich sein Steak, Hackfleisch oder Co für die nächste Gartenparty, Grillerei oder Kocherei sichern will, schreibt uns am besten bis zum 14. August via info@vetterhof.at.
Die feinen Teile gibt's nur solange der Vorrat reicht!
GEÄNDERTE HOFLADENÖFFNUNGSZEITEN
ab 3. 7. 2020 immer nur freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr
die turbulenten Zeiten normalisieren sich, so auch unsere Hofladenöffnungszeiten
der 1.3. 2020 war der letzte Tag, an dem wir mittwoch Nachmittag offen hatten. Ab jetzt empfangen wir euch wieder in gewohnter präviraler Manier, immer freitags, durchgehend von 9.00 bis 18.00 Uhr
BIOWEIDEHÜHNER VOM MARTINSHOF
am 10. Juli 2020 im Hofladen
Glückliche Hühner, in kleiner Herde mit viel Auslauf
so macht's nur der Martinshof bzw. sein Partnerbetrieb Mennel. Die Hühner werden direkt auf dem Hof geschlachtet, verpackt und kommen dann direkt zu uns. Toll oder?
Wer sich einen Vogel fangen will, schreib uns am besten bis 06. Juli ein Mail via info@vetterhof.at, denn die Bioweidehühner gibt's dieses Mal nur in limitierter Stückzahl.
WIR SUCHEN EINE*N GEMÜSEKISTENALLROUNDER*IN
zum Packen und Zustellen unserer Gemüsekisten
und zwar ab sofort!
Was du mitbringen solltest? Einen B-Führerschein samt Fahrpraxis, Belastbarkeit, Wetterfitness, Freude am Gemüse und Teamgeist. Wir bieten dir eine längerfristige Anstellung zu 60% in einem krisensicheren und ganzjährigem Arbeitsverhältnis, tolle fahrbare E-Untersätze, eine Bezahlung über m Kollektivvertrag, sowie die Arbeit in einem jungen, motiviertem Team und mit tollen Produkten.
Spread your wings and (rock’n) roll! Wir freuen uns von dir zu hören!
Bewerbungen bitte an gemuesekiste@vetterhof.at
OUT OF EARTH - UNSERE FRÜHKARTOFFELN
ab Mittwoch, den 10.06.2020, bei uns im Hofladen
Avanti heißt unsere erste Sorte 2020!
ab jetzt in eurer Gemüsekiste oder eben bei uns im Hofladen, immer mittwochs von 13.00 bis 18.00 Uhr und Freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Unser Tipp nicht nur für faule Köche: die Schale einfach nur abbürsten und mitessen! Kein Quälen, da kein Schälen, herrlich :)
WIR LEGEN MIT HACKFLEISCH UND SALSICCIA NACH
ab Freitag, den 05.06.2020, bei uns im Hofladen
nur solange der Vorrat reicht!
Weil die Nachfrage so groß ist und auch wir als Vetterhöfler uns zu Brat- und Grillfetisch bekennen, gibt es am Freitag, den 5. Juni nochmals frisches Hackfleisch und feinste italienische Rohwurst - Salsiccia - mit unseren Jungknoblauch und Petersilie gewürzt, bei uns im Hofladen
Salsiccia macht sich übrigens nicht nur am Grill gut, sondern auch in der Pfanne, in der Tomatensauce oder als Suppeneinlage. Mit unserem feinem Gemüse natürlich. Bon appetito!
Exklusiv bei uns im Hofladen!
BURGERPATTIES UND HACKFLEISCH DELUXE
ab Freitag, den 29. Mai 2020, bei uns im Hofladen
nur solange der Vorrat reicht!
Da wir erst jetzt so richtig in die Grillsaison starten, gibts langersehnten Nachschub in puncto fein gewürzte Burger Patties und frischem Hackfleisch von unserem Rind.
Das Fleisch lässt sich übrigens wunderbar mit unserem Gemüse adeln oder umgekehrt :)
Immer noch wartet vor dem Laden noch allerhand Schönes an Jungpflanzen auf euch. Wir freuen uns sakrisch über euer maskiertes Kommen, safety first ;) immer noch aktuell!
GREET OUR MEAT
am 22. Mai gibt es wieder frisches Fleisch vom Rind und Schwein
und zwar nur zur Abholung bei uns im Hofladen
Wir eröffnen die Grillsaison mit feinstem Fleisch! Wer sich ein begeehrtes Teil, sei es Steak, Karree, Koteletts oder Schweinebauch sichern will, sollte das bis zum Montag, den 18. Mai am besten via info@vetterhof.at tun. Wir nehmen gern eure Vorbestellungen entgegen. Alle gängigen Fleischteile werden von unserem Metzger des Vertrauens schönstens vorgeschnitten und in ca 500 g Einheiten vakuumverpackt.
Nur solange der Vorrat reicht!
Und gleichzeitig wartet vor dem Laden noch allerhand Schönes an Jungpflanzen und Setzlingen auf euch. Wir freuen uns sakrisch über euer Kommen.
BIOWEIDEHÜHNER VOM MARTINSHOF
am 13. und 15. Mai nur bei uns im Hofladen
Glückliche Hühner, in kleiner Herde mit viel Auslauf
so macht's nur der Martinshof bzw. sein Partnerbetrieb Mennel. Die Hühner werden direkt auf dem Hof geschlachtet, verpackt und kommen dann direkt zu uns. Toll oder?
Wer sich einen Vogel fangen will, schreib uns am besten ein Mail via info@vetterhof.at, denn die Bioweidehühner gibt's dieses Mal nur in limitierter Stückzahl.
WIR ERÖFFNEN DIE MARKTSAISON
und sind ab 2. Mai immer samstags am Dornbirner Markt
endlich ist unser frisches Grün und Feinstes vom Feld wieder back in town!
Auf beiden Seiten des Gemüses begegnen wir uns maskiert und mit gebührendem Abstand, unter Einhaltung aller geforderten Sicherheitsmaßnahmen der Stadt Dornbirn, versteht sich. Außerdem werden wir euch von vorn bis hinten bedienen, unser Gemüse wird ausschließlich von uns behandschuht für euch ganz vornehm eingepackt.
Ihr findet uns nur wenige Meter entfernt von unserem gewohntem Platz, der zwischen Café Steinhauser und Stadtmuseum wäre.
wir freuen uns auf euer Kommen und eine etwas andere Marktsaison mit euch!
JUNGPFLANZENWOCHEN IM MAI
für alle Hobby-Agronauten und Balkonier
ab 8. Mai gibts bei uns drei Wochen lang junges Gemüse
Dabei sind feinste Tomaten- und Paprikararitäten, richtige Chilis, Kohliges, Salatiges, Zwiebeliges und vieles mehr, es gibt reichlich Grünes. Und das verteilt über drei Wochen lang immer zu unseren Hofladen-Öffnungszeiten, die da wären - mittwochs 13.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr. Es gibt alles in Hülle und Fülle, bitte kommt nicht alle gleich am 8. Mai, auch danach garantieren wir euch eine breite Auswahl an Setzlingen und Pflanzen. Denkt außerdem an die Eisheiligen, die erst am 15. Mai mit der heiligen Sophia enden ;)
Auch draußen könnt ihr bargeldlos bezahlen. Kommt mit Ruhe, Muße und einer großen Kiste für eure Pflanzen :)
HOSSA SOMMERSAISON FÜR DIE GEMÜSEKISTE
wir starten ab KW17 wieder mit Gemüse für euch durch
und das im wöchentlichen Lieferrhythmus
Alle Kunden, die den zweiwöchigen Rhythmus gewählt haben, werden nach Nachnamen den Kalenderwochen zugeteilt. A bis K werden in den geraden und L bis Z in den ungeraden bekistelt. Aber obacht: momentan nehmen wir keine neuen Abos mehr an. Bitte geduldet euch für wenige Wochen, wir tun unser Bestes und das hängt auch von Witterung und Ernteerfolg ab. Ab Mitte Mai schaut die Welt wieder anders aus und dann klappt es bestimmt mit einer Kiste.
Wir freuen uns auf eine intensive Sommersaison! Aktuelles zur Kiste findet ihr unter der entsprechenden Rubrik
BYE BYE GEMÜSENKISTENSAISON 19/20
wir gehen in unsere mehrwöchige Let-it-grow-Pause
bis etwa Ende April ackern wir was das Zeug hält
Es war eine turbulente aber doch wunderbare Gemüsekisten-Wintersaison, unserer treuen Kistencommunity ein riesiges freudiges Dankeschön, ihr seid's die Besten! Wie jedes Jahr gehen wir jetzt einige Wochen in erdige Gefilde, d.h. wir nützen die schönen und trockenen Tage und säen, setzen & pflanzen! Wir melden uns natürlich bei allen Gemüsekistlern rechtzeitig via Newsletter, wenn's wieder heißt, hossa, die Sommersaison startet, stay tuned!
Alle neuen Anwärter müssen wir aufgrund der großen Nachfrage inzwischen mit einem Platz auf der Warteliste vertrösten!
WIR ERWEITERN UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
unseres Hofladens um Mittwochnachmittag
ab jetzt haben wir mittwochs von 13.00 - 18.00 und freitags von 9.00 -18.00 Uhr geöffnet
und zwar ist das unsere erste Umsetzung eures Feedbacks aus unserer Newsletter Umfrage!
Merci für die vielen postiven Rückmeldungen, ihr seids die Besten!
Vorbestellungen bitte immer bis mittags am Tag davor an info@vetterhof.at schicken!
FRISCHES RIND- UND SCHWEINEFLEISCH
am Freitag, den 10.04.2020, bei uns im Hofladen
für Ostern allein zuhause - denn wenn schon, denn schon
Auf Karfreitag (nein, wir haben uns das Datum nicht ausgesucht ;)) gibt es in unserem Hofladen frisches Fleisch von unserem Freiland-Borstenvieh und Rind. Außerdem feinen Osterschinken und beste Fenchelsalami. Natürlich nebst einer üppigen Gemüseauswahl, versteht sich von selbst.
Denn auch wenn es ganz besondere Ostern werden, plädieren wir in puncto Osterschmaus für klein, aber oho
Fleischige Vorbestellungen gerne bis Freitag, den 4. April 2020 an info@vetterhof.at schicken!
VETTERHOF IN VIRALEN ZEITEN
unser Hofladen hat weiterhin geöffnet
jeden Freitag, von 9.00 bis 18.00 Uhr
Da wir in unserem Hofladen besonders in Zeiten wie diesen auch weiterhin unser frisches Gemüse sorgenfrei an euch weitergeben wollen, haben wir im Sinne von - schau auf dich - schau auf mich - alle hygienischen Vorsichtsmaßnahmen bestmöglich umgesetzt, ihr werdet staunen. D.h. Gemüse vorverpackt, Desinfektionsmittel bereitgestellt, mehr Raum für mehr wichtigen Abstand geschaffen. So begrüßen wir euch vornehm behandschuht aus gebührender Distanz.
Wir bitten euch in diesen viralen Zeiten möglichst bargeldlos bei uns zu zahlen, d.h. beim Einkauf eure Karten zu zücken. Außerdem nehmen wir gerne bis Donnerstag mittag Vorbestellungen unter info@vetterhof.at entgegen!
trotz größerer Distanz freuen wir uns natürlich weiterhin in vetterscher Manier über euren Besuch!
NEVER CHANGE A RUINING SYSTEM?
Vortrag in der inatura Dornbirn
am Mittwoch, den 19.02.2020 um 19.00 Uhr
zusammen mit der inatura laden wir zu einem außerordentlich spannenden Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Die liebe Antonia Schuster, die uns aktuell am Vetterhof mit ihrer weisen Präsenz beehrt, und ansonsten ab März ihre Disseration am Postdamer Institut für Klimafolgenforschung schupft, packt ihr fachliches Knowhow dort aus, wo es um unsere persönliche Einschätzung des eigenen Umwelteinflusses geht. Antonia zeigt auf, welche Auswirkungen Reichtum und unser Lebensstil auf die Umwelt haben und regt zu einer grundlegenden Diskussion an. System change, not climate change!
Leben wir in einer Gesellschaft von CO2 Klassen? Und wo liegen die sozialen Kipp-Punkte, die einen gesellschaftlichen Wandel einleiten könnten?
Anmeldungen unter naturschau@inatura.at oder +43 676 83306 4770. Eintritt: 5 EUR
FRISCHES SCHWEINEFLEISCH
am Freitag, den 14.02.2020
von 09.00 bis 18.00 Uhr bei uns im Hofladen
bei uns gibt es am Freitag wieder frisches Schweinefleisch von unserem freilaufenden Borstenvieh. Wie immer neben einer vielfältigen Gemüseauswahl. Bon appétit!
Kommt vorbei, nur solange der Vorrat reicht!
WAS FÜR EIN JAHR - WIR SAGEN DANKE
und gehen in eine zweiwöchige Kistenpause
ihr seid's die Besten
viele Leute sind auf unserem Hof ein und ausgegangen, manche sind geblieben, andere weitergezogen. Ohne euch wären wir nicht das, was wir heute sind. Wir sagen danke und ziehen den Hut vor euch! Unsere Gemüsekiste geht in KW 52 und KW 01 in eine wohlverdiente, zweiwöchige Pause, ab der zweiten Jännerwoche beliefern wir wieder im Winterliefermodus im 14-tägigen Rhythmus. Alle Gemüsejunkies können aber unser Gemüse noch am 24.12.2019 vormittags auf dem Dornbirner Wochenmarkt erstehen. Oder nach den Feiertagen am Freitag, den 27.12.2019, bei uns im Hofladen zwischen 9.00 und 18.00 Uhr.
allen da draußen einen wunderschönen Jahresausklang und guten Start ins neue Jahr!
DIE FESCHAKEN HABEN UNS WIEDER
wir sind vom 13. - 15.12. auf dem Fesch'markt in Feldkirch
wie immer mit im Gepäck: unsere edlen Tropfen plus syruprise
ihr findet uns und unser sonniges Gemüt gleich beim Seiteneingang im Erdgeschoss des Pförtnerhauses. Neben minzminz, vodka und gin werden wir euch u.a. auch Landjäger kredenzen. Und brand new, unsere pinkesten Sirupkreationen Rand Ingwer und Randig Rosmarin Shrub. Geschmacksexplosionen garantiert!
Fesch machen und vorbei kommen ;)
FRISCHES SCHWEINE-, KALBS- UND RINDFLEISCH
Freitag, der 13.12., bringt Gutes
von 09.00 bis 18.00 Uhr bei uns im Hofladen
bei uns gibt es am Freitag alles was ein gutes Festtagsmenü ausmacht. Neben frischem Fleisch vom Rind, Kalb und Schwein frohlocken auch feinste Würste, wie etwa Kalbsbratwurst, Wienerle, Hauswurst oder eine feine Bierrohwurst, sowie Ossobuco, Pastrami und feinste Fenchelsalami. Wie immer neben einer vielfältigen Gemüseauswahl. Bon appétit!
Vorbestellungen nehmen wir jederzeit unter info@vetterhof.at entgegen.
ADVENTMARKT AM HOFE VETTER
Besinnliches für Gaumen, Augen und Ohren
am 13.12.2019 von 12.00 bis 18.00 Uhr
Am Freitag, den 13.12. stimmen wir uns gemeinsam mit euch auf die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Der Hofladen wartet von 9.00 - 18.00 Uhr mit knackigem Lagergemüse und frischem Schweine-, Rind- und Kalbsfleisch für euren Festtagsschmaus auf. Ab 12.00 Uhr gibt's einen gar nicht so kleinen und sehr feinen Adventsmarkt mit auserlesenen Ausstellern bei uns im Innenhof. Die nachhaltigen Kostbarkeiten machen Lust und Freude, auch das eine oder andere sinnvolle Geschenk zu erwerben. Ab 16.00 Uhr gibt es dann beschwinglich Besinnliches auf die Ohren. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Crew, und das ausgiebigst, eh klar!
Vorbestellungen für euren Festtagsbraten und Co nehmen wir jederzeit unter info@vetterhof.at entgegen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
FRISCHES FLEISCH VON UNSEREM BORSTENVIEH
am Freitag, den 15.11.2019 von 9.00 bis 18.00 Uhr im Hofladen
... gibt es feinste Stücke von unserem Bio-Freilandschwein
das liebe Vieh wird bei uns mit feinem Gemüse verpflegt, das es nicht mehr in die Gemüsekiste oder bis auf den Teller schafft. Vom Vett darf's gerne a bisserl mehr sein, weil es Geschmacksträger ist und die Saftigkeit ausmacht. Wir setzen auf Klasse anstatt Masse und haben deshalb auch langsamwachsende Rassen wie Turopolje oder Schwäbisch Hällische in unserem Bestand.
Vorbestellungen nehmen wir gerne unter info@vetterhof.at entgegen
VETTERHOF GOES WIENER FESCHMARKT
15. - 17. November in der Ottakringer Brauerei in Wien, oida!
für alle Wiener Feschaken
Wir sind dieses Wochenende am Feschmarkt in Wien vertreten und haben nicht nur MinzMinz im Gepäck, sondern auch unseren wunderbaren Gin und Vodka, aufgefescht mit schönsten Etiketten. Man sehe und koste unsere virtuosen Spirituosen in der Ottakringer Brauerei! Selbstgemachtes Kräutersalz und feine Landjäger wären da auch noch am Start, haut's euch über die Häuser und kommt's nach Oidakring.
Weitere Infos findet ihr auch unter http://www.feschmarkt.info/
IHR FINDET UNS AUF DER POTENTIALE
von 8. bis 10. November in Feldkirch
für alle, die sich für enge Beziehungen interessieren ;)
nämlich denen zwischen Gestaltern und Produkt. Auf der Potentiale Messe, die gleichzeitig auch ein Festival sein mag, werden genau solche Waren präsentiert, die unter nachvollziehbaren Produktionsketten, mit bewusst gewählten Materialien und in einem fairen Prozess entstanden sind. Und da wir unser Bestes tun, genau solche engen Beziehungen am Hof und mit unseren lieben Kunden zu pflegen, haben wir die Ehre den Konzertraum des Alten Hallenbades in Feldkirch auf gastronomische Art und Weise mit unseren Produkten zu bespielen. Anstatt lauter Musik und Schweiß von tanzwütigen Konzertbesuchern wird es gemüsige Düfte und fröhliches Geschirrgeklimper in entspannter Atmosphäre geben.
Kommt vorbei und probiert unser veredeltes Gemüse, das wir auf feinste Wiese und im kreativen Umfeld kredenzen dürfen, wir freuen uns über die Kooperation!
Weitere Infos findet ihr unter www.potentiale.at
FRISCHES FREILANDSCHWEINEFLEISCH
von unserem Borstenvieh
am Freitag, den 25.10.2019 bei uns im Hofladen von 9.00 - 18.00 Uhr
für alljene, die schon lange Zähne bekommen haben, ist es wieder soweit: am 25. Oktober gibt es bei uns im Laden wieder frisches Fleisch von unserem Freilandborstenvieh, gefüttert mit feinem Gemüse, das es nicht mehr in die Gemüsekiste oder bis auf den Teller schafft. Vom Vett darf's gerne a bisserl mehr sein, weil es Geschmacksträger ist und die Saftigkeit ausmacht. Wir setzen auf Klasse anstatt Masse und haben deshalb auch langsamwachsende Rassen wie Turopolje oder Schwäbisch Hällische in unserem Bestand.
Vorbestellungen nehmen wir gerne unter info@vetterhof.at entgegen
WIR SIND AUF DER GUSTAV
mit Hochprozentigem, Sirup und anderen Delikatessen
am 19. Oktober von 10.00 bis 20.00 Uhr und 20. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Messe Dornbirn
wir packen unsere feinsten Produkte im Glas ein und stellen dieses Jahr auf der Gustav aus. Neben Gin, Vodka und minzminz haben wir unsere neusten Kreativheiten wie Gurken Zitronenmelisse oder Randig Ingwer Sirup im Gepäck. Natürlich gehen wir auch niemals ohne gscheide Elektrolyte, d.h. unserem Kräutersalz und der einen oder anderen Delikatesse auf die Messe.
Besucht uns in der Halle 9 am Stand Nummer 35, we are waiting for you!
HERBSTMARKT AM HOFE VETTER
es gibt was auf den Gaumen, die Augen & Ohren
am 27. September 2019 von 9.00 - open end
Am Freitag, den 27.09. stimmen wir uns auf die ruhigere Zeit des Jahres ein und laden zum Herbstmarkt an unseren Hof. Der Hofladen wartet von 9.00 - 18.00 Uhr mit feinem Lagergemüse und anderen herbstlichen Köstlichkeiten auf, ab 13:00 Uhr stellen kreative Unternehmen u.a. feinste Bio-Ziegenmilchprodukten, wunderbare Stauden & Co, Naschereien, bunte Papeterie, schöne Accessoires und kleine Nähkunstwerke aus. Ab 13.00 Uhr werden Kürbisse geschnitzt, um 14.00 Uhr lockt eine Hofführung durch Simon und ab 16:00 Uhr führen euch Petra Häfele (Natura2000 Regionalmanagement) und Ornithologe Alwin Schöneberger durch das Natura2000 Schutzgebiet Gsieg / Obere Mähder.
Ab 20.00 Uhr könnt ihr auf ein geniales Überraschungskonzert in Koop mit der Tankstelle Bregenz gespannt sein
Für Speis und Trank wird ab Mittag ausgiebigst gesorgt! Wir freuen uns auf euch :)
WAS BLEIBT (NICHT) ÜBRIG?
das fragt man sich am 08.09. beim FAQ Bregenzerwald
Hingehempfehlung für's Frühschoppen in Andelsbuch
Am Sonntag, den 8. September werden beim Frühschoppen mit der musikalischen Untermalung durch die Gesangskapelle Hermann von Koch Christoph Fink und Simon Vetter alte Gemüsesorten und Stücke vom alten Stier kredenzt, u.a. jene Teile vom Rind, die sich nicht so gut verkaufen. Stay tuned - sensorische Überraschungen sind garantiert!
Ab 11.00 Uhr in Dr' Holzbauer - Zimmerei und Tischlerei, Hof 512 in Andelsbuch.
Tickets und weitere Infos zum ganz lässigen Programm gibt's unter https://www.faq-bregenzerwald.com/
SALSICCIA UND BURGERPATTIES 2.0
alles hat ein Ende, nur die Wurst hat 2.0
ab 30.08. wieder in unserem Hofladen verfügbar
Da unsere Burger Patties und die frischen Salsiccie aufgrund der großen Nachfrage weggingen wie die warmen Semmel(inhalte), machen wir uns gemeinsam mit unserem Metzger des Vertrauens, Tone Fetz in Andelsbuch, abermals daran, Feinstes aus unserem Stier zu formen. Wer im Juli noch nicht die Chance hatte, die geilen Laberl oder die feinen Rohwürste mit frischem Rosmarin und Petersilie von unseren Feldern zu kosten, der sollte schleunigst vorbeikommen und ebendies nachholen. Am besten schmeckt Salsiccia nämlich im frisch & selbst gemachten Tomatensugo, mmhhh. Und Burger Patties mit selbst gemachtem Ketchup, beste Partner also für frische Tomaten. Die gibt's grad in 50 verschiedenen Sorten bei uns zu haben!
Freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr im Hofladen
EINKOCHAKTION AUF TOMATEN, ZUCCHINI UND AUBERGINEN
How far will sugo? Wir geben euch Prozente!
Habt ihr auch ein (Ochsen)Herz für Tomaten?
Dann seid ihr bei uns goldrichtig! Am Freitag, den 23.8. gibt es bei uns die einmalige Einkochaktion auf Fleischtomaten, Auberginen und Zucchinis : ab 10 kg des jeweiligen Gemüses gibt's nämlich einen Mengenrabatt von 10%, ab 20 kg locken sogar die minus 20%! Nützt die Chance eure größten Kochtöpfe und -löffel abzustauben und mit besten Bioparadeisern & Co aus dem Lustenauer Ried zu befüllen!
Freitag, den 23. August 2019, bei uns im Hofladen von 9.00 bis 18.00 Uhr
DIE OBSTRAUPE - THE NEXT GENERATION DES MOSTOBSTSAMMELNS
Mosternten ohne Kreuzweh? Wie's geht zeigt euch Organic Tools
für alle Streuobstwiesenpfleger und Mostconnaisseure
Drei Jungs von Organic Tools stellen bei uns ihre Obstraupe vor: ein Mostobstsammelgerät, das von Haselnuss bis hin zum Strudelapfel verletzungsfrei und wendig Kostbares aus euren Gärten und Streuobstwiesen aufsammelt und eine Alternative zu herkömmlichen Geräten darstellt, die das Obst aufspießen und beim Sammeln verletzen. Die Obstraupe wird als wendiges und ausgeklügeltes Gerät bei uns im Einsatz gezeigt: speziell für Hochstamm-Obstbäume konzipiert erleichtert es so die Nutzung des wertvollen Kultur- und Naturraums der Streuobstwiesen.
am Freitag, den 16. August 2019 Ι ab 15.00 Uhr bei uns am Vetterhof
Weitere Infos zur Obstraupe findet ihr unter https://www.organic-tools.com/obstraupe
KOOPERATIONEN ÜBER NENOITAREPOOK
unser minzminz als offizieller Sommerhit des poolbar festivals 2019
stay tuned - vetterhof kooperiert mit der poolbar!
Unser erfrischend hochprozentiger minzminz ist das offizielle Sommergetränk der poolbar und begleitet euch durch den Festivalsommer! Aus hofeigener Minze und Zitronenmelisse mazeriert und destilliert, garantiert euch der spirituose Fastlikör (Likör darf man ihn nicht schimpfen, denn er ist dezenter im Zuckergehalt) bei wilden und milden Konzerten und hinter der poolBAR unschlagbare Frische im Glas! Aber obacht, mindestens zwei Murmele, virtuos auf dem Etikett verewigt durch Sanne Luijben, schauen dabei (neu!gierig) zu.
von 5. Juli bis 11. August 2019 Ι Altes Hallenbad, Feldkirch
Weitere Infos zum poolbar festival findet ihr unter https://www.poolbar.at/.
VETTERHOF GOES FESCHMARKT
5. bis 7. Juli 2019 I 11:00 - 20:00 Uhr I Pförtnerhaus, Feldkirch
alle Feschaken unter euch aufgepasst!
Wir sind dieses Wochenende am Feschmarkt in Feldkirch vertreten und haben nicht nur den freshen MinzMinz im Gepäck, sondern auch unseren wunderbaren Gin und Vodka, aufgefescht mit schönsten Etiketten. Man sehe und koste unsere virtuosen Spirituosen im Pförtnerhaus gleich neben der poolbar! Übrigens: wem bei diesen heißen Temperaturen die Elektrolyte auf transpirierende Weise abhanden kommen, selbstgemachtes Kräutersalz wäre da auch noch am Start. Ein Grund mehr bei uns vorbeizuschauen!
Weitere Infos findet ihr auch unter http://www.feschmarkt.info/